Coaching / Beratung
Caroline de St. Simon (email)
Dipl. Coach / Supervisorin MAS FH BSO und
Organisationsberaterin CAS FH /
Wissenschaftlich geprüfter Persönlichkeitscoach CoachPSI® sowie PSI-Expertenstatus
Lizenzierte Selfcare-Trainerin in neuropsychologischem Stressmanagement
Pädagogische Grundausbildung / Hotelier HF
Über 15 Jahre oder über 8'000 Stunden Erfahrung in Coaching und Beratung von Einzelpersonen, Führungskräften aus sämtlichen Führungsstufen und unterschiedlichen Branchen sowie Teams. Seit mehreren Jahren Durchführung von Gruppencoaching im Rahmen einer Führungsausbildung an einer Fachhochschule. Über 10 Jahre Führungserfahrung u.a. von heterogenen Teams. Mehrjährige Tätigkeit als HR-Leiterin in Privatwirtschaft und Verwaltung. Erfahrung als Geschäftsleitungsmitglied.
Seit über 8 Jahren Arbeit mit der Entwicklungsorientierten Persönlichkeitsdiagnostik basierend auf der PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl. Mittels diesem ressourcenorientierten Diagnostikverfahren, entdecken Kunden und Kundinnen im Auswertungsgespräch ihre Wirkung nach aussen und damit gleichen sie ihr Eigenbild mit dem Fremdbild ab. Eine weitere Stärke - Das eigentliche Thema wird rasch erkannt. Ebenfalls zeigt sich immer wieder eine verblüffend hohe Akzeptanz von schwierigen Persönlichkeitsanteilen. Dies führt zu einer nachhaltigen Wirkung von im Coaching erarbeiteten Massnahmen.
Mitgliedschaften
Dipl. Coach / Supervisorin MAS FH BSO und
Organisationsberaterin CAS FH /
Wissenschaftlich geprüfter Persönlichkeitscoach CoachPSI® sowie PSI-Expertenstatus
Lizenzierte Selfcare-Trainerin in neuropsychologischem Stressmanagement
Pädagogische Grundausbildung / Hotelier HF
Über 15 Jahre oder über 8'000 Stunden Erfahrung in Coaching und Beratung von Einzelpersonen, Führungskräften aus sämtlichen Führungsstufen und unterschiedlichen Branchen sowie Teams. Seit mehreren Jahren Durchführung von Gruppencoaching im Rahmen einer Führungsausbildung an einer Fachhochschule. Über 10 Jahre Führungserfahrung u.a. von heterogenen Teams. Mehrjährige Tätigkeit als HR-Leiterin in Privatwirtschaft und Verwaltung. Erfahrung als Geschäftsleitungsmitglied.
Seit über 8 Jahren Arbeit mit der Entwicklungsorientierten Persönlichkeitsdiagnostik basierend auf der PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl. Mittels diesem ressourcenorientierten Diagnostikverfahren, entdecken Kunden und Kundinnen im Auswertungsgespräch ihre Wirkung nach aussen und damit gleichen sie ihr Eigenbild mit dem Fremdbild ab. Eine weitere Stärke - Das eigentliche Thema wird rasch erkannt. Ebenfalls zeigt sich immer wieder eine verblüffend hohe Akzeptanz von schwierigen Persönlichkeitsanteilen. Dies führt zu einer nachhaltigen Wirkung von im Coaching erarbeiteten Massnahmen.
Mitgliedschaften
- Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationberatung (www.bso.ch)
- Consulting Cluster (www.consultingcluster.ch)
- über personalmap bei FORUM BGM Bern-Solothurn (www.bgm-bso.ch)